Antifa-Logo
AF
Antifa Freiburg
  • Ausklang
  • Communiqués
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
  • Meldungen
    • 2007
      • Januar
      • Februar
    • 2006
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2005
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2004
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2003
      • November
      • Dezember
  • Archiv
    • Nazis
      • Diverses
      • Wunsiedel
      • Thor Steinar
      • BDVG
    • Burschen
      • 2005
      • 2004
      • 2003
    • Aktionen
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
    • Dokus
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
    • Presse
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
    • Teaser
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
    • Zeux
      • Links
      • Graphix
      • Technix

KTS kann nun doch bleiben

Einigung mit Stadt und Bahn

Im Nachhinein wieder mal viel Lärm um nichts: Vor gut einem Jahr noch hatte die Deutsche Bahn den Mietvertrag mit der Stadt Freiburg für das Gebäude Basler Straße 103 gekündigt, weil sich der Untermieter KTS unbotmäßig verhalten habe - nun haben alle Beteiligten nach langen Verhandlungen und Kompromissen einen bis Ende 2007 laufenden Mietvertrag unterschrieben.

Dies geht aus Pressemitteilungen der Stadtverwaltung und des “Kulturtreffs in Selbstorganisation” (KTS) hervor. Mit dieser gütlichen Einigung hat sich auch der Rechtsstreit vor dem Landgericht erledigt. Grundlagen der Einigung sind ein von der KTS entwickeltes Betriebskonzept, die Verringerung der Konzerte um ein Viertel, klare Regelungen für ein Miteinander und regelmäßige Gespräche zwischen Stadtverwaltung, Bahn und KTS. OB Dieter Salomon zeigte sich gestern ebenso erfreut über das Ergebnis wie die KTS-Verantwortlichen, die ihren Unterstützerinnen und Unterstützern danken und erklären: “Ob sich der Kompromiss gelohnt hat, wird sich zeigen...”

BZ


Quelle: Badische Zeitung vom Samstag, 18. Juni 2005

Archiv > 2005

  • Merkwürdiges Gastspiel einer merkwürdigen Gruppe
  • Viel Polizei, aber keine Demonstration
  • Wagenburgler planen Demo
  • Im Internet Nazi-CDs aus den USA bestellt
  • TRÄNEN NACH DEM JA-WORT
  • Hausbesetzer feiern Party
  • Demo ohne Zwischenfälle
  • Alte Villen mit neuen Besitzern
  • Nach der Party ging es in die Polizeizelle
  • Besetzung von CDU-Büro bleibt ungestraft