Antifa-Logo
AF
Antifa Freiburg
  • Ausklang
  • Communiqués
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
  • Meldungen
    • 2007
      • Januar
      • Februar
    • 2006
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2005
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2004
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2003
      • November
      • Dezember
  • Archiv
    • Nazis
      • Diverses
      • Wunsiedel
      • Thor Steinar
      • BDVG
    • Burschen
      • 2005
      • 2004
      • 2003
    • Aktionen
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
    • Dokus
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
    • Presse
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
    • Teaser
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
    • Zeux
      • Links
      • Graphix
      • Technix

Dora Pfeifer-Suger scheidet aus

Nach zwei Amtsperioden stellte sich die Grüne nicht mehr zur Wahl / Frank Riepl bestätigt

BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD (BZ). Bei der Jahreshauptversammlung des Kreiserbandes Breisgau-Hochschwarzwald der Grünen wurde Dora Pfeifer-Suger aus dem Vorstand verabschiedet. Sie stellte sich nach zwei Amtsperioden nicht mehr zur Wahl. Die Mitglieder dankten ihr für ihre engagierte Tätigkeit und bedauerten ihren Entschluss, auf eine Wiederwahl zu verzichten. In der anschließenden Wahl für den zweiten Vorstandsposten wurde Frank Riepl von den Mitgliedern einstimmig in seinem Amt bestätigt.

Ausführlich diskutierte die Versammlung mehrere Resolutionen. Der Kreisverband unterstützt einstimmig den Aufruf der grünen Jugend zu einem Protesttag gegen den Sozialabbau am 2. und 3. April. Der Kreisverband unterstützt den Beschluss des Kreisverbandes Konstanz, in dem die grünen Bundesminister und die Bundestagsfraktion aufgefordert werden, sämtliche Maßnahmen zur Verhinderung des geplanten Exports der Plutoniumfabrik Hanau nach China voll und ganz auszuschöpfen. Der Beitritt des Kreisvebandes zu der am 28. Januar in Müllheim von Umweltorganisationen, Verbänden und Landwirten gegründeten "Gentechnik-freien Region Oberrhein" wurde einstimmig beschlossen.

Die Versammlung verabschiedete zudem eine Resolution, in der die Bahn aufgefordert wird, die Kündigung gegen die KTS in der Baslerstraße in Freiburg zurückzunehmen, da dieser Ort auch eine hohe Anziehungskraft auf die Jugendlichen im Landkreis ausübe. Eine Schließung dieser Einrichtung würde dieser kulturellen Alternative den Todesstoß versetzen.


Quelle: Badische Zeitung vom Samstag, 6. März 2004

Archiv > 2004

  • Aktionen vor der Agentur für Arbeit
  • Lieber zu viel als zu wenig
  • Hausbesetzerin muss gemeinnützige Arbeit leisten
  • ’’Goldener Schlagstock’’ für Freiburgs Ordnungshüter
  • Unfriedliche Demo gegen Repression
  • Demo außer Kontrolle
  • Freiburg: Demonstration eskaliert
  • Demo gegen Repression
  • Umsonst-Aktion
  • Leim-Attacke auf BVB-Billettautomaten: Ein Täter in Haft